kontakt
impressum

Naturstein gehört zu den elementaren Dingen der menschlichen Umgebung. Als härtester fast überall vorkommender Grundstoff diente er dem Menschen früh zum Waffen- und Werkzeugbau. Erst der technologische Fortschritt erschließt den ganzen Reichtum seiner Formen und Farben.

Stein ist hart und zart zugleich. Ein falscher Hieb, unsachgemäßes Anheben oder nachlässiger Transport führen schnell zur Beschädigung. Er verlangt Ausdauer und Geduld, beispielsweise beim Schleifen und Polieren mit der Handmaschine. Dort, wo die einzigartige Textur zum Blickfang werden soll, muss oftmals über viele Stunden auf Glanz poliert werden. Kraft und Geschicklichkeit sind erforderlich, wo es gilt, ihn mit Handwerkzeug in die gewünschte Form zu bringen.

Naturstein zeigt sich auch Jahrmillionen nach seiner Entstehung unverwüstlich. Wer mit ihm zu tun hat, entdeckt früher oder später wieder das Kind in sich, das auf einem Waldweg, in Träumen versunken oder mit raschem Sammlergriff, seinem ganz persönlichen Zauberstein begegnet.


sandstein

granit

marmor





logo
Ein Stück Erdgeschichte